INX InvestingExperts GmbH

Shark Harmonic Pattern: Trading Strategie & Analyse

Shark Pattern: Erklärung, Trading-Strategien & Praxisbeispiele   Das Shark Pattern ist ein kraftvolles harmonisches Chartmuster, das mithilfe präziser Fibonacci-Verhältnisse potenzielle Trendwenden im Markt frühzeitig anzeigt. Es besteht aus fünf klar definierten Punkten (O-X-A-B-C) und kommt sowohl bullisch als auch bärisch vor. Besonders in volatilen Phasen bietet es Tradern gezielte Einstiegsmöglichkeiten mit starkem CRV – vorausgesetzt, […]

Altcoins 2025: Welche Altcoins echtes Potenzial haben – und worauf du achten musst

Altcoins 2025

Altcoins einfach erklärt: Was steckt hinter dem Begriff?   Du hörst ständig von Bitcoin, klar – aber was sind eigentlich Altcoins? Ganz einfach: Der Begriff steht für alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Egal ob Ethereum, XRP oder ein kleiner, neuer Token mit verrücktem Namen – sie alle zählen als Altcoin.   Warum “Alt”? Es steht für […]

Crab Harmonic Pattern: Aufbau, Strategien und Anwendung

Crab Harmonic Pattern

Das Crab Harmonic Pattern ist ein präzises, Fibonacci-basiertes Chartmuster zur Erkennung von Trendumkehrpunkten. Es liefert Tradern exakte Einstiegs- und Ausstiegszonen – sowohl in bullischen als auch bärischen Märktenu nd gilt es als eines der effektivsten harmonischen Umkehrmuster im Trading.   Das Crab Pattern Harmonic gehört zu den exaktesten harmonischen Mustern, die Trader nutzen können. Es […]

Memecoins erklärt: Hype oder echte Chance?

Memecoins erklärt

Memecoins wie Dogecoin oder Shiba Inu sorgen für jede Menge Wirbel in der Kryptoszene. Kaum ein Thema spaltet so sehr: Viele kritisieren, dass vor allem Neulinge ihr Geld in sogenannte „Shitcoins“ stecken – Projekte ohne echten Nutzen oder Substanz. Gleichzeitig bleibt vielen seriösen Entwicklungen die Aufmerksamkeit (und das Kapital) verwehrt.   Und trotzdem: Memecoins haben […]

Expanding Triangle: Trading-Strategien, Ziele und Chartanalyse

Expanding Triangle

Ein Expanding Triangle ist ein volatiles Chartmuster, bei dem sich die Hochs und Tiefs im Kursverlauf kontinuierlich ausweiten. Das Muster besteht aus zwei divergierenden Trendlinien und signalisiert Unsicherheit sowie eine bevorstehende Richtungsentscheidung.    Es kann sowohl bullish als auch bearish aufgelöst werden und wird häufig im Forex-, Aktien- und Krypto-Trading genutzt. Strategien wie Range-Trading, Breakouts […]

M Pattern (Doppeltop): Strategien, Ziele und Chartanalyse

M Pattern

Zwei Gipfel. Ein Tal dazwischen. Und plötzlich kippt der Markt. Wer das M Pattern – auch Doppeltop genannt – erkennt, sieht oft, was andere zu spät merken: eine bevorstehende Trendumkehr.    Das Chart M Pattern gehört zu den Klassikern in der technischen Analyse. Warum? Weil es zuverlässig Hinweise liefert, wenn der Markt seinen Schwung verliert. […]

Mit Krypto bezahlen: So funktioniert’s im Alltag wirklich

Mit Krypto bezahlen

Krypto statt Kreditkarte – bringt das überhaupt was?   Kreditkarte zücken, PIN eintippen, fertig? Klar – das funktioniert. Aber was, wenn du dein Geld direkt und unabhängig bewegen willst – ohne Banken, ohne Mittelsmänner? Mit Krypto zu bezahlen wird genau dafür immer beliebter: schnell, global und ohne klassische Zahlungsanbieter.   Dieser Artikel zeigt dir die neuesten […]

Hanging Man Candle: Strategien, Ziele und Chartanalyse

Gravestone Doji

Der Markt steigt. Die Stimmung ist optimistisch. Trader reiten die Welle nach oben. Doch plötzlich – eine Kerze verändert das Spiel. Klein, mit langem Schatten nach unten, fast unscheinbar. Und doch: Sie sendet ein Warnsignal: Die Hanging Man Candle.   Sie sieht harmlos aus, ist aber ein echter Gamechanger. Eine dieser Kerzen, die du kennen musst, […]

Limitierende Glaubenssätze zu Geld: Die unsichtbare Blockade beim Investieren

Limitierende Glaubenssätze

Kurz erklärt: Limitierende Glaubenssätze über Geld sind tief verankerte Überzeugungen, die uns unbewusst daran hindern, Vermögen aufzubauen – selbst wenn Wissen und Kapital vorhanden sind. Typische Beispiele: „Ich bin nicht gut mit Geld“ oder „Reiche Menschen sind gierig“. Solche Gedanken sabotieren dein Handeln – bis du sie erkennst und veränderst.     Was sind Geld-Glaubenssätze […]